November 2018
Fussballarena feierlich übergeben
Nach nur 12 Monaten Planungs- und Bauzeit wurde am 02.11.2018 die neue Fußballarena von der Stadt Steinbach-Hallenberg an den FC Steinbach-Hallenberg feierlich übergeben. Die Sportstätte trägt den Namen des Hauptsponsors, Spiele und Trainingseinheiten werden zukünftig in der „Johannes Menz-Arena“ stattfinden. Unser Dank geht an alle Sponsoren und Spender, welches diese einmalige Projekt möglich gemacht haben.“
Oktober 2018
gelungene Veranstaltung
Am 27.10.18 fand im Rahmen der Reihe „Talk im Thüringer Wald“ eine Veranstaltung mit dem Fußballeuropameister und ehem. Bayern-Profi Mario Basler statt. Von unserem Förderverein organisiert und von Frau Dr. Christin Lenk moderiert, unterhielt der Fußballexperte die 150 Gäste wie erwartet mit viel Humor und Klartext. Bei Currywurst und Bier eine gelungene Veranstaltung mit einem Typen, wie es ihn im heutigen Profigeschäft wohl nicht mehr gibt. Dank an Mario Basler, alle Sponsoren, Helfer und Gäste.
August 2018
Die Bauarbeiten gehen voran
Die Bauarbeiten am neuen Kunstrasenplatz in Herges-Hallenberg gehen zügig voran. Die gute Wetterlage ist dabei von großem Vorteil. Am 23.08. wurde mit der Verlegung des Kunstrasens begonnen. Die Fertigstellung des Spielfeldes ist für September geplant. Wenn weiterhin alles nach Plan verläuft, können wir im November die Gesamtanlage eröffnen.
Juli 2018
Vorbereitung in viel Eigenleistung
Die Vorbereitung des Baugrundes wurde durch den FC Steinbach-Hallenberg in Eigenleistung durchgeführt. Dadurch konnten im Juni die Fundamente für die Flutlichtmasten und die Ballfangzäune verlegt werden, die Bodenfläche wurde begradigt und erste Tragschichten für die Spielfläche aufgetragen, die Entwässerungsanlage wurde angeschlossen und die Flutlichtanlage verkabelt.
06.03.2018
Unsere Projekte im Fokus der Presse
Ein Aktikel von Sascha Willms aus dem Lokalteil Haselgrund der Thüringer Allgemeinen stellt unsere 3 Projekte vor. Wir haben Ihnen diesen zum Download bereitgestellt:
» Zum Artikel
20.02.2018
Grosseinsatz am Sportplatz
Ende Februar haben wir mit den vorbereitenden Baumaßnahmen am Sportplatz in Herges-Hallenberg begonnen und dort in Eigenleistung die sieben großen Bäume gefällt.
20.12.2017
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Allen Mitgliedern, Sponsoren, Helfern, Freunden und Familien aus dem Haselgrund wünschen wir eine wundervolle Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in ein gesundes, freudiges und ereignisreiches Jahr 2018
21.10.2017
Enormes Engagement
Unser Oktoberfest am 21.10.2017 wurde zum Anlass genommen, unseren Hauptsponsor, die Firma Joh. Menz zu präsentieren, sie unterstützt das Projekt "Sportplatz Herges-Hallenberg" mit 200.000 EUR. Durch das
Engagement des Unternehmens rückte das erste Projekt erst in die Nähe der Umsetzbarkeit. Vielen Dank für die
außergewöhnliche Unterstützung!
21.10.2017
Erste Zukunftsaktie
Zum Oktoberfest wurde die erste Zukunftsaktie mit der Nummer 0001 versteigert. Anne Hehnke bekam für 4.000 EUR den Zuschlag und legte damit einen wichtigen Grundstein für die Arbeit der nächsten Wochen und Monate.
21.10.2017
1. Oktoberfest
In unserem Festzelt im Heimathof fand am 21.10.2017 das 1. Oktoberfest des Fördervereins statt. Hierbei nutzte der Vorstand die Gelegenheit, Verein und dessen Projekte vorzustellen. 500 Besucher genossen Bier und zünftiges Essen bei Musik des „Akustiktrio Handbetrieb“. Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer.
24.08.2017
Unser Titelmotiv
Fototermin auf dem Fußballplatz in Herges-Hallenberg. Für das Hauptmotiv des Fördervereins treffen sich 50 Mitglieder unterschiedlicher Vereine für ein Gruppenfoto. Dieses Foto verkörpert das Ziel des Vereins, welches sich auch in seinem Slogan wiederfindet: „Wir für uns im Haselgrund“.
16.08.2017
Gründung des Vereins
An diesem Tag haben 7 Gründungsmitglieder den Verein zur Förderung der Sport- und Freizeitentwicklung im Haselgrund e.V. gegründet. Der Verein sieht eine Notwendigkeit darin, den Lebensraum im Haselgrund lebenswerter sowohl für seine Bürger, als auch für Zuzugswillige zu gestalten. Hierzu sollen in den nächsten Jahren verschiedene Projekte im Sport- und Freizeitbereich realisiert werden.